Das Jazz-Metal-Quintett um den Gitarristen, Komponisten und
Arrangeur Jan Zehrfeld hat sich in der Prog/Math/Djent/Tech-Metal- aber auch
Jazz-Fusion-Szene weltweit einen Kult-Status erspielt.
Die Eigenkompositionen und Covers ("Verkrassungen") bekannter Stücke sind zu einem unverwechselbaren Markenzeichen der Band geworden.
Die Musik ist humorvoll, mathematisch konstruiert, organisch
rekonstruiert; im Wechselbad aus virtuoser Wucht und lässiger Luftigkeit werden
komplexe Riffs und jazzige Improvisationen mit atemberaubender Präzision
und Spielfreude auf höchstem musikalischen Niveau vorgetragen, ganz nach dem
Zehrfeld-Motto "Headbangen mit Köpfchen".
Präsentiert wird neben dem aktuellen Album "Planet Z" eine Mischung aus noch Ungehörtem Material und Panzerballett-"Evergreens".
Als Support werden, Beehoover, Camel Driver und Snippet Upper Laser einheitzen.
Am 29. Oktober 2022 ist es endlich soweit. Nach zwei Jahren Pause sind Sie endlich wieder zurück in Monheim am Rhein. Aufgrund des Umbaus, wird das Konzert nicht im Sojus 7 stattfinden, sondern im CUBE Baumberg, Wir freuen uns auf einen grandiosen Abend mit euch !
Es gibt Singer-Songwriter/Liedermacher, wütende Protestsänger, hoffnungslos romantische Schnulzenrauner, gnadenlos ehrliche Geschichtenerzähler und dann gibt es Tex Brasket.
Als Bahnhofsbarde, Eckkneipenbespaßer und Aktivist, hat sich der gebürtige Texaner aus der Anonymität der Obdachlosigkeit, über die lokale “Gossenprominenz” Berlins längst hinaus, schon in die Herzen unzähliger Menschen gesungen und geschrien. Mit Liedern von Hoffnung in vermeintlich hoffnungslosen Lagen, Liedern über Drogensucht, Gewalt, psychische Krankheit, soziale Ungerechtigkeit und Armut, Ärger mit dem Gesetz, Prostitution und natürlich auch immer wieder von der Liebe, der gefährlichsten Droge von allen, wie er sagt. Wenn er, von seinem eigentümlichen Gitarrenstil begleitet, mit seiner markanten Stimme seine lebhaften und hochemotionalen Geschichten erzählt, hört und spürt man sofort: Da singt einer vom ECHTEN Leben!
Schonungslos und keinesfalls jugendfrei, klatscht einem die eigene ungeschminkte Wahrheit um die Ohren.
Sven Lawicki:
Poesie für Dosenbierfußballer und Verrückte
Schreibt. Denkt. Rebelliert.
Was ihn auszeichnet, ist seine eigene Art, Gedichte zu schreiben. Kein einziges Gedicht wurde jemals auch nur annähernd bearbeitet. Das ergibt dann diesen einzigartigen Sound.
Er mag den Geruch von zertretenen Walnüssen auf feuchtem Grund. Liegt gern mit der Nase im Tau. Außerdem ist er der Herausgeber des Underground Literatur Magazins, die „Klimperkiste“.
Wer auf der Suche nach seichter, zartbesaiteter Lyrik ist, wird hier nicht fündig werden.
Wir nutzen auf dieser Website Cookies und andere externe Dienste. Mit dem Klick auf "Alle auswählen" willigst Du in die Verarbeitung durch alle einwilligungspflichtigen Dienste ein. Du kannst Deine Auswahl jederzeit bearbeiten, indem Du unter „Cookieeinstellungen“ im Footer mehr oder weniger Checkboxen an- oder abwählst und dann auf „Auswahl bestätigen“ klickst. Weitere Informationen zu den jeweiligen Diensten findest Du in unseren Datenschutzhinweisen.